Lade Veranstaltungen

Themenwoche «Fride mache»

15. Januar, 9 bis 10.30 Uhr
Friedensgeschichten in der Bibel (2610-1)
Wenn wir Geschichten aus der Bibel lesen, können wir leicht erschrecken über ihre Aktualität, sie scheinen so nah an den Problemen und Konflikten von heute. Zusammen entdecken wir Versöhnungs- und Friedensgeschichten aus dem ersten und zweiten Testament und suchen Parallelen zu heute und zur Lebenswelt unserer Untikinder und Jugendlichen.
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 5. Januar

16. Januar, 9 bis 10.30 Uhr
«Fride mache» – kreativ (2610-2)
Kein Arbeitsblatt – kein Ausmalbild! Verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten zum Thema «Fride mache» für 1. bis 6. Klasse ausprobieren, reflektieren und beurteilen.
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 6. Januar

19. Januar, 14 bis 15.30 Uhr
Stille finden – Frieden lernen (2610-3)
Achtsamkeit und Konfliktlösungen für den Religionsunterricht.
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 9. Januar

20. Januar, 9 bis 10.30 Uhr
Film ab für Franz von Assisi (2610-4)
«Bruder Sonne, Schwester Mond» des italienischen Regisseurs Franco Zeffirelli zeigt Franz von Assisi von seiner menschlichen Seite und macht ihn so für die heutige Zeit zugänglich.
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 10. Januar

21. Januar, 14 bis 15.30 Uhr
Gute Kommunikation in Teams (2610-5)
«Da hast du mich falsch verstanden!» – Lernen, Konflikte zu vermeiden
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 11. Januar

22. Januar, 9 bis 10.30 Uhr
Frieden machen – Wege der Versöhnung in der Literatur (2610-6)
Viktor Frankl und Edith Eger haben das Unfassbare erlebt – und dennoch Wege zu innerer Freiheit, Sinn und Versöhnung gefunden. Ihre Texte laden ein, über Leid, Menschlichkeit und die Kraft des Friedens nachzudenken.
Infos & Anmeldung:
aareka.ch und Kursauschreibung (PDF)
Anmeldung bis 12. Januar

Weitersagen: