Aktuelles
Bitte beachten Sie auch unsere Veranstaltungen.
RefYoung_PA-Technik-Kurs
Für Jugendliche (ab 15 Jahren) und Verantwortliche in Kirchgemeinden aus dem ganzen Kanton Freitag, 5. Januar 2024, 19 bis 22 Uhr und Samstag, 6. Januar 2024, 8.30 bis 17 Uhr in der Stadtkirche Aarau Einen guten Sound kreieren [...]
«PACE»-Kurse 2024: Ausbildung für junge Leitende
PACE-Schnupperweekend Weekend (21. und 22. September 2024) Ein Kurs mit viel Action, Spass und besinnlichen Momenten – eine erste Gelegenheit, Luft als Leiter:in zu schnuppern. Alter: 13 bis 14 Jahre Auf dich wartet ein Kurs mit viel Action, [...]
RefYoung_SnowWeekend 2024
Für Teens (12 bis 15J) und Jugendliche (16 bis 20J) aus dem ganzen Kanton 13. und 14. Januar 2024 Heinzenberg, Graubünden Ein unvergessliches Weekend in den Bergen mit anderen Jugendlichen zusammen – im Schnee mit Ski, Snowboard, Schlitten; mit spannenden [...]
Wie nah ist zu nah?
Kurs zur Prävention von Grenzverletzungen und sexuellen Übergriffen für Leitende und Freiwillige in der Kinder- und Jugendarbeit. Die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen bedingt Beziehung und Nähe. Jeder Mensch hat jedoch individuell unterschiedliche Grenzen. Was für eine Person passt, [...]
«Entlastung nötig?»
Acht prototypische Entlastungs-Angebote für Kirchgemeinden Aus der Fachstelle Pädagogisches Handeln Für das Pädagogische Handeln vor Ort Quickwins mit Blick auf die Kirchenreform* Der Fachbereich Jugend organisiert im Rahmen von «RefYoung» vom 14. bis 19. April 2024, bzw. vom [...]
RefYoung_Live-Experience Jugendgottesdienst
Für Teens und Jugendliche (13 bis 20 Jahre) aus dem ganzen Kanton Freitag, 10. November 2023 im Pfarreizentrum Schallen, Möhlin «Bereit für ein neues Abenteuer?» lautet der Slogan. Fortify ist mehr als ein Jugendgottesdienst. Er ist Inspiration im [...]
RefYoung_Zug um Zug 2023
Für Teens & Jugendliche aus dem ganzen Kanton Freitag, 15., 19.30 Uhr bis Samstag, 16. September 2023, 21 Uhr Aarau und ganze Schweiz Das grosse Spiel quer durch die Schweiz wartet auf dich! Gefragt sind Teamgeist und Taktik, [...]
Sparen im Pädagogischen Handeln und schrumpfende Kirche
Gedanken zu Sparmassnahmen, Gruppengrössen, Qualität und Zeitumfang des kirchlichen Angebots für Kinder und Jugendliche in Zeiten der Kirchenschrumpfung. Auf Anfrage hat Simon Pfeiffer Argumente gesammelt und abgewogen. Die Überlegungen stehen auch in Zusammenhang mit aktuellen Trends und dem Kirchenreformprozess. [...]
RefYoung_Konfcamp Aargau 2024
«Konfcamp Aargau», das kantonale Konfirmationslager für Schülerinnen und Schüler der 8. Klasse, findet vom 14. bis 19. April 2024 im «Le Camp» in Vaumarcus, Neuenburg, statt. An schönster Lage über dem Neuenburgersee verbringen wir ein geniales Konfcamp mit vielen [...]
Süsse Einladung zum PH4
Alle Jahre wieder! Die Einladungen zu den PH4-Angeboten werden dieser Tage von den Kirchgemeinden verschickt. Bei der Fachstelle Pädagogisches Handeln kann dafür die benötigte Anzahl «Schoggihüllen» bezogen werden, um diese Einladungen attraktiv zu gestalten. Und das ist die Idee: [...]
RefYoung_Europapark23
Für Teens und Jugendliche (14 bis 20 Jahre) aus dem [...]
RefYoung_Events: SnowWeekend23
Es war eine Symphonie: Ein wunderbares Zusammenspiel der neun Kirchgemeinden [...]
Adventszeit ist Geschichtenzeit!
Adventskalender, Actionbound und Heft für Familien Möchten Sie den Kindern [...]
Impulse kirchliche Familienarbeit
Ein Podcast der Katholischen und Reformierten Landeskirchen Bern und Aargau. [...]
Save the date! Jugendkirchentage Schweiz 2025
Ab 2025 soll alle zwei Jahre ein mehrtägiges, überkantonales Festival [...]
Deinen Flugkünsten Vertrauen schenken – Projektangebot Mal- und Gestaltungstherapie für Kinder
Die Reformierte Landeskirche Aargau ist aus aktuellem Anlass Mitträgerin eines [...]
Empfehlungen des Kantons zum kirchlichen Religionsunterricht
2015 hat das Departement Bildung Kultur und Sport (BKS) des [...]
Kinderbuch gratis an alle Schulen
Ein Bilderbuch mit dem Titel «Das beste Geschenk» und umfangreiches [...]
«Startschuss» zum neuen ökumenischen Liederheft
Am Freitag, 27. August 2021, findet um 18 Uhr in der [...]
KiK-Forum – Zukunftswerkstatt Kind und Kirche
Neuer Termin für die Zukunftswerkstatt Kind und Kirche: 24. September [...]
#IchHöreDirZu
Mit der Kampagne zur Passionszeit #IchHöreDirZu will die Evangelisch-reformierte Kirche [...]
«farbenspiel.family» – die neue Webseite im Bereich Kind und Kirche
Die Elternbriefe «Wegzeichen» inspirieren Eltern seit mehr als 25 Jahren, [...]
Coronavirus – Ideen für Familienarbeit und Unterricht
Die Fachstelle KRU hat im Hinblick auf ausfallende Veranstaltungen im [...]
Inspiration für die Weihnachtszeit mit Kindern
In drei Aargauer Kirchgemeinden können sich Erwachsene, die Kinder begleiten, [...]
Katechetikkonvent: Einladung zum Austauschtreffen – ABGESAGT
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen Die Katechetinnen und Katecheten der Region [...]
Zeichenwettbewerb für das ökumenische Liederheft
Eine ökumenische Projektgruppe hat ein Kernliederheft zusammengestellt. Dieses Liederheft soll [...]
Abschied Claudia Rüegsegger
Claudia Rüegsegger war seit 2014 katholische Ansprechpartnerin in der Leitung [...]
Ein Kernkonzept zum Pädagogischen Handeln mit Mustercharakter für ausserschulischen KRU
Die Fachstelle Kirchlicher Religionsunterricht hat ein Kernkonzept erarbeitet, welches als [...]
Mit kleinen Kindern das Leben entdecken und gestalten
Ein dreiteiliges Kursangebot der Reformierten Kirchgemeinde Aarau in Kooperation mit [...]
Agieren ist besser als Reagieren!
Im kommenden Schuljahr 2020/21 wird der neue Lehrplan 21 an [...]
Neuauflage der Urkunden zum Pädagogischen Handeln?
Die Urkunden «Taufe, Abendmahl, Chile-Fescht und Konfirmation» tragen alle noch [...]
Reformationsjubiläum: Religionspädagogische Umsetzungsideen aktualisiert mit Blick auf den Zwingli-Film
Auf dieser Seite finden Sie Unterrichtsideen und religionspädagogische Bausteine zum [...]
Die Bibel aus neuer Sicht
Die Bibel aus neuer Sicht ist als begleitende Bibel für [...]
Volle Kraft voraus!
Der Katechetikkonvent ist auf Kurs Rund 70 reformierte Katechetinnen und [...]
Kompetenzorientierung im Zentrum
Lehrpläne auf dem Weg Im landeskirchlichen Aargau begegnen einander drei [...]
KiK-Kaleidoskop: Feierlicher Ausbildungsabschluss
Die Kirche in Remigen zeigte sich am Sonntagmorgen des 3. [...]
Berufsbegleitung für Katechetinnen und Katecheten
Gerade zu Beginn eines neuen Schuljahres gibt es vielerlei Beweggründe, [...]
Katechetinnen/Katecheten: Neue Anstellungsbedingungen
Zur Erinnerung an alle Personal- und PH-Verantwortlichen in den Kirchgemeinden: [...]
Lehrplan 21 & Co.
Der Aargau hat sich per Abstimmung für die Umsetzung des [...]
Zweite Beauftragung von Katechetinnen in Brugg
Segensfeier für 42 Aargauer Katechetinnen 42 Katechetinnen erhielten am Sonntag, [...]
Brettspiel Reformation in der Schweiz
Für die Schweiz entwickelt von der Pädagogischen Hochschule Fribourg und Relimedia. [...]
Zwingli-Comic zur Reformation
Das Kinder- und Jugendmagazin tut bietet Klassensätze zum Kauf an. [...]
aareka.ch – die neue Website für katechetische Aus- und Weiterbildung
Eine Webseite geht. Und eine neue Webseite aareka.ch ist da. [...]
Umgang mit religiösen Fragestellungen an der Volksschule
Eine Handreichung des Departementes Bildung, Kultur und Sport, Abteilung Volksschule, [...]
Neuer Flyer für Eltern und Erziehungsberechtigte
Eltern und weitere Erziehungsberechtigte werden mit einem neuen Flyer über [...]
Den Glauben mündig ins Leben tragen
Erste Beauftragung von Katechetinnen und Katecheten der Reformierten Landeskirche Aargau [...]
KonfKompass
Orientierungshilfe bei Planung und Optimierung des Konfirmations- und Jugendangebots Ganzjährig [...]
«Immer öppis z’Lache»
KiK-Gruppen am Singnachmittag mit Christof Fankhauser «Wie heissed ihr alli?» [...]
Die Berufsgruppe der Katechetinnen und Katecheten im Blickpunkt
Die Umsetzung des Synodebeschlusses vom November 2015 zur Stärkung der [...]
Lohnrechner für die Mindestbesoldung der Katechetinnen und Katecheten
Die Verordnung zum Dienst- und Lohnreglement für nicht ordinierte Mitarbeiterinnen [...]
Reli – auf jeden Fall!
Zur besseren und aktiven Bewerbung des kirchlichen Religionsunterrichts im Umfeld [...]
Süsse Einladung zum PH4
Aufgrund der Ergebnisse der europäischen Konfirmationsstudie der reformierten Kirche haben [...]
Fachausweis-Übergabefeier 2015
Am 27. November haben 18 Frauen die Ausbildung ModulAar erfolgreich [...]
ModulAar – Der neue Flyer
Katechetin/Katechet – ein kirchlicher Beruf mit vielen Facetten. ModulAar – [...]
Bitte was?! Das Pädagogische Handeln der Kirche
Hinter diesem Namen verbirgt sich unter anderem das, was man [...]
Freiwilligenarbeit im KIK (Kinder in der Kirche) – so bunt und bewegt wie ein Windrad
Diplomierung der Beauftragten im PH1/KiK Am 23. November 2014 traf [...]
Der 300-Kinder-Regenbogen
KiK-Eventtag 2014: So farbenfroh kann Kirche sein Wie die [...]
RU am Lernort Schule: Listen von Schülerinnen und Schülern
Wie kommen kirchlich Unterrichtende am Lernort Schule zu Klassenlisten von [...]
Spielend durch den Tag
Können Sie sich vorstellen, einen ganzen Tag lang einfach nur [...]
Mir zündet öisi Cherze a…
Ideenbörse Fiire mit de Chliine am 25. Februar – ein [...]
Lehrplan 21
Der Lehrplan 21 liegt als Entwurf vor. Die aargauischen Landeskirchen [...]
Islam im Unterricht
Simon Pfeiffer, Islambeauftragter der Reformierten Landeskirche Aargau, vermittelt muslimische Ansprechpersonen [...]
Rhythmus, Klang und Inspiration
Sing mit! – Kaleidoskop-Diplomkurs vom 4. Mai 2013 in Aarau [...]
Katechetische Umbauarbeiten
Informieren Sie sich durch unseren Blog. [...]
Die Teilverbindlichkeit – wie ist sie rechtlich zu interpretieren?
Die Stellungnahme ist eine Antwort auf die anlässlich der PH-Jahreskonferenz [...]
Eltern-Kind-Singen im kirchlichen Kontext
Grüezi, grüezi Grüezi Liebgott (M+T: Bernadette Rickenbacher-Moos) Halli, hallo (M+T: [...]
Sturmerprobtes Kirchenschiff
KiK-Eventtag 2012: Ein zünftiger Kick für kirchliche Kindergruppen Sonja [...]
Kaleidoskop Kurs in Aarau: Mit Kindern feiern, beten, Rituale entwickeln
1. und 15. September 2012 Alles hängt am Faden [...]
«Auf dem Weg begleiten» – neue Broschüre zum Patenamt
Die fünfteilige Prospektreihe Taufe – Religionsunterricht – Konfirmation – Trauung [...]
Mutprobe Mann
Jahreskonferenz 2011 Pädagogisches Handeln Klischeehaft ginge es so: «In [...]
Jahreskonferenz PH 2009
Achtung Umleitung! Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen im Pädagogischen Handeln [...]
Leitfaden «Baustelle Katechese / Kirchlicher Religionsunterricht»
Leitfaden «Baustelle Katechese/Kirchlicher Religionsunterricht» (PDF, 890 KB) Leitfaden: Flyer [...]
Jahreskonferenz PH 2008
Rückblick Jahreskonferenz 2008: Gefragte kirchliche Handwerker auf der Bildungsbaustelle [...]
Jahreskonferenz PH 2007
Einladung Jahreskonferenz PH 2007 (PDF, 740 KB) Referat: «Das PH1 [...]
Jahreskonferenz PH 2006
Einladung Jahreskonferenz PH 2006 (PDF, 450 KB) [...]
Jahreskonferenz PH 2005
Das PH5 – seine örtliche und regionale Umsetzung! Hilfreiche [...]