

Religion Reloaded? Religiöse Bildung in einer vernetzten Welt» – Religionspädagogische Tagung 2025
2. Juni, 8.30 – 16.30
Religion Reloaded? Religiöse Bildung in einer vernetzten Welt» – Religionspädagogische Tagung 2025
Die Religionspädagogische Tagung findet am 2. Juni 2025 in Luzern statt, in Kooperation von RPI, TBI und IKADS.
Die Digitalisierung hat in den letzten Jahren alle Bereiche des Lebens durchdrungen und bietet dabei mehr als nur neue Medien und Technik für den Religionsunterricht. Weil digitale Medien selbstverständlicher Teil der Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen sind, bedeutet die Auseinandersetzung mit Digitalisierung zugleich eine Auseinandersetzung mit den Lebenswelten der Menschen, mit denen wir arbeiten. Sie fordert uns heraus, die Art und Weise, wie wir lehren und lernen, grundlegend zu überdenken. Digitalisierung bedeutet heute etwas anderes als noch vor einigen Jahren. Sie ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein integraler Bestandteil des Lebens und Lernens unserer Zeit.
Die Religionspädagogik steht vor der Aufgabe, sich in der zunehmend digitalisierten Gesellschaft zu positionieren und die neuen digitalen Realitäten sinnvoll in den Bildungsprozess zu integrieren.
Gemeinsam mit Expert:innen und Praktiker:innen aus verschiedenen Bereichen beleuchten wir die aktuellen Entwicklungen, diskutieren praxisnahe Lösungen und tauschen uns über die Zukunft religiöser Bildung aus: ökumenisch, überregional und international. Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnehmende!
Die Tagung wird am Vormittag hybrid durchgeführt. Zum jeweiligen Angebot am Nachmittag finden Sie detaillierte Angaben im Programm.
Weitere Informationen und Anmeldung
im Flyer (PDF) und auf rpt25.ch